Es ist ganz einfach. Wir vertrauen unser Leben der Muttergottes an, damit sie unser Leben in die Hand nimmt und uns zu Jesus führt. Wer schließlich könnte uns bessere Tipps für unser Leben geben als Maria, die auch die Mutter des Lebens genannt wird. Im Weihebuch heißt es: „Das Ziel der Weihe ist, sich aus Liebe ganz hinzugeben, aber im Herzen Mariens, d.h. auf die sanfteste, die zärtlichste Weise. Alles, was wir nicht selbst tragen können, geben wir ihr, damit durch die Weihe, wie im Opfer der heiligen Messe, das, was bitter ist, das Brot des Elends, süß wird wie das Brot der Engel.“
Wir sind damit immer die Gewinner. Maria nimmt uns an der Hand und stellt uns ihrem Sohne vor. Dabei ist die Weihe keine Übung, die nur Superfrommen oder besonders Begabten vorbehalten ist. Die Weihe kann jeder leben: heute, im Alltag, mit beiden Beinen auf dem Boden.
Wir bieten mehrere Möglichkeiten an, wie man die Weihe, die vertrauensvolle Hingabe an die Muttergottes, alltäglich praktizieren kann:
33 Tage Weihe-Vorbereitung anhand des Weihebuches. Als Weihebuch steht sowohl das umfangreichere der Vereinigung Maria, Königin des Friedens zur Verfügung, wie auch ein kürzeres Weihebuch. Beide Bücher können bei uns bestellt werden.
(Wer die Weihe heuer am 13. Juli beginnt, am Tag der von uns organisierten Wallfahrt nach Maria Plain in Salzburg, kann nach 33 Tagen, am 15. August, dem Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel, bei der zweiten Wallfahrt nach Maria Plain schließlich die Weihe vor dem Gnadenbild Maria Trost in Maria Plain ablegen.)